DRAGON BALL: Sparking! ZERO erweckt die Nostalgie der klassischen Budokai Tenkaichi Serie zum Leben. Das Spiel bietet eine beeindruckende Auswahl an spielbaren Charakteren mit einzigartigen Fähigkeiten, Transformationen und Techniken. Diese Anleitung zeigt die besten Spieleinstellungen für optimale Leistung.
Inhaltsverzeichnis
- Beste Steuerungseinstellungen
- Zugriff auf DRAGON BALL: Sparking! ZERO
- Grafikeinstellungen
- Fazit
Beste Steuerungseinstellungen
Die Steuerungseinstellungen beeinflussen maßgeblich das Spielerlebnis und können über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Tastenbelegung
Aktion | Taste |
---|---|
Aufsteigen/Springen | Leertaste |
Blast 1 | 3 |
Blast 2 | 4 |
Absteigen | Linke Strg |
Blocken | ; |
Ki-Blast/Rush-Kette | K |
Ki-Aufladung | Rechte Umschalttaste |
Nahkampf | J |
Rückwärts | S |
Kamera Links | Linker Pfeil |
Kamera Rechts | Rechter Pfeil |
Vorwärts | W |
Links | A |
Rechts | D |
Weitere Steuerungsoptionen
- Kamera-Sensibilität Vertikal: 7
- Kamera-Sensibilität Horizontal: 9
- Controller-Vibration: Ein
- Vertikale Kamerasteuerung: Normal/Invertiert wählbar
- Horizontale Kamerasteuerung: Normal/Invertiert wählbar
Zugriff und Hilfestellungen
Unterstützende Funktionen
- Kampf-Assistenz: Halbautomatisch
- Combo-Assistenz: Aus
- Dragon-Dash-Assistenz: Aus
- Konter-Assistenz: Ein
- Linkshänder-Modus: Aus
Grafikeinstellungen
Optimale Grafikeinstellungen für beste Leistung bei 60 FPS:
Empfohlene Einstellungen
- Auflösung: 1920×1080
- Anti-Aliasing: Mittel
- Schatten-Qualität: Mittel
- Textur-Qualität: Hoch
- Effekt-Qualität: Hoch
- Zerstörungseffekte: Hoch
- Tiefenschärfe: Aus
- Bewegungsunschärfe: Aus
- V-Sync: Aus
- Fenstermodus: Randlos
Fazit: 9. Oktober 2024
Die Optimierung der Einstellungen in DRAGON BALL: Sparking! ZERO verbessert das Spielerlebnis erheblich. Durch Feinabstimmung der Steuerungs- und Grafikeinstellungen entwickeln Spieler ihren eigenen Kampfstil. Diese Anpassungen ermöglichen allen Fans – Neulingen wie Veteranen – das dynamische Kampfsystem voll auszukosten.