CriticDB startet einen innovativen Ansatz für Videospiel-Bewertungsplattformen. Entwickelt von erfahrenen Brancheninsidern mit zwölfjähriger Expertise präsentiert sich diese Plattform als umfassendes Spiele-Entdeckungsnetzwerk.
Plattform-Konzept
CriticDB verfolgt eine klare Mission: Sammeln von Vorschauen und Rezensionen aus dem Webbereich. Strategisch positioniert verbindet CriticDB Spieler, Entwickler, PR-Unternehmen und Medienschaffende auf einer Plattform.
Kernmerkmale umfassen:
- Dedizierte Spieleseiten mit Kritiker- und Nutzerbewertungen
- Verknüpfung ähnlicher Spieletitel
- Gemeinschaftsbeiträge zur Spieleerweiterung
- Gamification-Elemente für Nutzerbeteiligung
Launch-Details
Der Start von CriticDB erfolgt am 30. Januar mit beeindruckenden Zahlen:
- 75 aggregierte Outlet-Bewertungen
- 20.000 Rezensionen
- 2.000 Videospiel-Seiten
Nutzermodelle
CriticDB bietet zwei Zugangsebenen:
- Kostenloser Account: Grundlegende Funktionen
- Bezahlter Account:
- Eigene Spielbewertungen
- Werbefreie Nutzung
- Unterstützung der Plattform
Philosophie und Vision: 25. Januar 2025
Rutledgge Daugette, Mitbegründer, beschreibt die Vision: Eine Plattform, die Spiele und Medienoutlets aufwertet. Ziel ist Schaffung eines Ökosystems für Spieleentdeckung.
Wichtige Besonderheiten:
- 100% menschengemacht
- Keine KI-Inhalte
- Fokus auf Community-Interaktion
Die Plattform verspricht, eine bedeutende Bereicherung für Spieleenthusiasten zu werden. Spieler erhalten einen neuen Raum zur Entdeckung und Diskussion von Videospielen.