Schlüsselerkenntnisse:
- Die Sightcast Recruiting Group ist ein legitimes Unternehmen für Personalvermittlung und -beschaffung. Jedoch nutzen Betrüger ihren Namen, um Menschen hereinzulegen.
- Die Betrüger versprechen per E-Mail oder WhatsApp besser bezahlte Jobs, um an persönliche Daten zu gelangen.
- Sie bitten oft um Lebensläufe oder versenden E-Schecks, die später platzen.
Was ist die Sightcast Recruiting Group?
Die Sightcast Recruiting Group ist ein Personalvermittlungs- und Rekrutierungsunternehmen. Sie unterstützen seit 2005 Firmen dabei, Führungskräfte in Schlüsselpositionen zu finden.
Besonders in den Bereichen Bauwesen, Ingenieurwesen und Finanzen konnte Sightcast schon Auszeichnungen für ihre Arbeit gewinnen.
Ist die Sightcast Recruiting Group ein Betrug?
Die Sightcast Recruiting Group selbst ist völlig legitim. Allerdings geben sich Betrüger als Mitarbeiter dieser Firma aus, um ahnungslose Jobsuchende hereinzulegen.
So funktioniert der Betrug:
-
Versprechen auf besser bezahlte Stellen
Die Betrüger locken Opfer mit dem Angebot lukrativer Führungspositionen bei großen Firmen. Auch üppige Gehaltserhöhungen stellen sie in Aussicht.
-
Persönliche Daten abgreifen
Unter dem Vorwand, Bewerbungen bearbeiten zu müssen, fragen die Betrüger nach sensiblen Daten wie Anschrift, Geburtsdatum usw. Diese Informationen nutzen sie dann für Cyberkriminalität.
-
Lebensläufe und E-Schecks
Um seriös zu wirken, versenden die Betrüger Lebensläufe und Stellenangebote der Sightcast Recruiting Group. Auch E-Schecks für Computer oder Software kommen zum Einsatz – diese platzen nach der Bezahlung.
So schützen Sie sich: 4. Januar 2024
- Seien Sie misstrauisch bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein.
- Geben Sie keine sensiblen Daten heraus, bevor Sie einen Vertrag unterschrieben haben.
- Überprüfen Sie das Impressum und die Kontaktdaten des Unternehmens.
- Bezahlen Sie niemals etwas im Voraus für eine Stelle.