Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Sowohl Lethale Gesellschaft als auch Die Rückseiten sind Horror-Spiele, aber mit unterschiedlichen Gameplays
- Lethale Gesellschaft ist ein Koop-Spiel, bei dem man mit Freunden spielen und sich erschrecken kann
- Die Rückseiten ist ein Einzelspieler-Spiel, bei dem man Rätsel lösen und aus einem seltsamen Gebäude entkommen muss
- Die Wahl hängt von den Präferenzen des Spielers ab – actionreich oder rätselhaft
- Lethale Gesellschaft hat eine hellere Atmosphäre und mehr Action, Die Rückseiten ist düsterer und strategischer
Lethale Gesellschaft und Die Rückseiten sind beides Horror-Spiele in der Egoperspektive. Aber sie bieten ganz unterschiedliche Spielerlebnisse.
Überblick über Lethale Gesellschaft
Lethale Gesellschaft ist ein Koop-Horrorspiel, das man mit Freunden spielen kann. Es wurde am 23. Oktober als Early Access veröffentlicht und erfreut sich wachsender Popularität.
Nur einen Monat nach der Veröffentlichung hatte das Spiel bereits 100.000 aktive Spieler. Bis zum 20. November wuchs die Zahl auf 115.000 Spieler weltweit.
Damit gehört das Spiel zu den umsatzstärksten Titeln neben anderen wie Baldur’s Gate 3, Risk of Rain Returns und Call of Duty. Auf Steam hat Lethale Gesellschaft eine Bewertung von 10/10 erhalten, was es zu einem der derzeit meistdiskutierten Spiele macht.
In Lethale Gesellschaft übernehmen Spieler die Rolle eines Arbeiters, der den verlassenen Mond nach Schrott durchsuchen und diesen an die Firma verkaufen muss.
Features von Lethale Gesellschaft
- Koop-Spiel, bei dem man sich mit Freunden erschrecken kann
- Anpassung des Raumanzugs, Dekoration des Raumschiffs und Vervollständigung des Bestiariums
- Regelmäßige Updates zur Fehlerbehebung und zum Hinzufügen neuer Features
Überblick über Die Rückseiten
Die Rückseiten ist ebenfalls ein Horror-Überlebensspiel, das in einer gruseliger Umgebung spielt. Spieler müssen hier die Hinterzimmer eines alten Bürogebäudes durchqueren.
Das Spiel ruft das Schreckenserlebnis wieder wach, das viele als Kind hatten. In diesem Singleplayer-Spiel befindet man sich in einem Labyrinth aus Räumen und Gängen zusammen mit furchterregenden Kreaturen.
Die Umgebung wirkt sehr natürlich und ist in der Tat ein schauriger und beunruhigender Ort. Die Atmosphäre in Die Rückseiten ist düsterer und gespenstischer als in anderen Spielen, was es noch gruseliger und seltsamer macht.
Besonderheiten von Die Rückseiten
- Fokus auf viele Ecken und Räume, die man erkunden muss
- Obwohl das Spiel anderen Horror-Spielen ähnelt, muss man eine gute Strategie entwickeln, um zu gewinnen
- Man muss keine Monster oder Jumpscares erwarten, sondern sich darauf konzentrieren, aus dem seltsamen Gebäude zu entkommen
- Drei freispielbare Levels: Level 0, Level 1 und Level 2
Die Rückseiten ist wie ein Escape-Spiel, bei dem man die beste Strategie finden muss, um auf kürzestem Weg aus dem Gebäude zu kommen.
Lethale Gesellschaft oder Die Rückseiten – Was sollten Sie spielen?
Ob Sie sich für Lethale Gesellschaft oder Die Rückseiten entscheiden, bleibt Ihnen überlassen, denn beide Spiele sind kostenlos und haben ihre Vor- und Nachteile.
Sie können auch beide Spiele spielen, um Neues zu entdecken. Wenn Sie sich aber nur für ein Spiel entscheiden möchten, würde ich Lethale Gesellschaft empfehlen.
Dieses Koop-Spiel mit Freunden ist nicht ganz so gruselig gefüllt. Man kann seinen Freunden auch beim Erfüllen bestimmter Aufgaben helfen.
Zudem hat das Spiel eine eher helle Atmosphäre, die dem düsteren Szenario von Die Rückseiten genau entgegengesetzt ist. Viele Spieler mögen diese Art von Atmosphäre und haben Spaß beim Spielen.
Ein interessantes Feature dieses Spiels ist der superdynamische Nahbereichs-Chat. Mit diesem Feature hört man gedämpfte Schreie von jemandem, der von einem Käfer erwürgt wird.
Außerdem steckt das Spiel voller Action und anderen spannenden Faktoren, die Spieler gerne erforschen.
Die Rückseiten eignen sich, wenn Sie Singleplayer-Escape-Room-Spiele mit ausgeklügelten Strategien bevorzugen.
Fazit: 21. November 2023
Sowohl Lethale Gesellschaft als auch Die Rückseiten sind Survival-Horrorspiele mit bestimmten abzuschließenden Aufgaben.
Spieler können beides ausprobieren, um neue Spiele zu entdecken und alles auszuprobieren. Aber wenn Sie ein schwaches Herz haben oder keine guten Strategien entwickeln können, sind diese Spiele nichts für Sie.