Eine mögliche Betrugsmasche kursiert auf Facebook über die Website Linkpop.
Die Website behauptet, die Zielgruppe zu erreichen und die Social-Media-Präsenz zu steigern.
Wenn Nutzer eine Nachricht erhalten, die vorgibt, dass das Facebook-Team behauptet, die Nutzer hätten gegen die Richtlinien verstoßen, handelt es sich um einen Betrug. Daher sollten Nutzer die Nachricht löschen oder ignorieren.
Lesen Sie weiter über den Linkpop Facebook-Betrug und ob Nutzer der Plattform vertrauen sollten.
Schlüsselpunkte
- Linkpop ist eine Shopify-Anwendung, die behauptet, Unternehmen beim Verkauf von Produkten zu helfen
- Viele Linkpop-Nutzer erhalten eine gefälschte Nachricht vom “Facebook-Team”
- Die Nachricht behauptet, dass der Nutzer gegen die Facebook-Richtlinien verstoßen hat
- Dies scheint ein Betrug zu sein, da es keine Echtheit gibt
- Nutzer sollten vorsichtig sein und die Nachrichten löschen
Linkpop Facebook-Betrug
Linkpop, die Shopify-Anwendung, behauptet, kleinen oder großen Unternehmen zu helfen, Produkte über den Bio-Link zu verkaufen.
Laut den Entwicklern können Menschen Produkte oder Affiliate-Links hinzufügen und Renditen auf Basis der Verkäufe erzielen.
Darüber hinaus können Nutzer die Seite kostenlos anpassen und Analysen zu Verkäufen und Produktansichten erhalten.
Linkpop konzentriert sich auch auf kleine Unternehmen, indem es ihnen hilft, Waren und Türverkäufe zu verkaufen, ohne in die App zu investieren.
Nutzer können die Produkte über die Social-Media-Bio mittels Linkpop teilen.
Obwohl Linkpop den Verkäufern hilft, ihre Zielgruppen zu erreichen, behaupten viele Nutzer, dass etwas faul an Linkpop ist.
Dies liegt an einer möglichen gefälschten Nachricht von dem Facebook-Team, die gegen den Verhaltenskodex verstößt.
Linkpop-Nachricht auf Facebook: Betrug oder legitim?
Viele Linkpop-Nutzer, die ihre Produktlinks in ihrer Bio teilen, erhalten Nachrichten vom Facebook-Team.
Dies deutet darauf hin, dass Linkpop-Nutzer ihre Produkte ohne Genehmigung geteilt haben.
Mögliche Betrugsnachricht vom gefälschten Facebook-Team.
Laut der Nachricht wurde die Seite des Nutzers wegen Fehlverhaltens markiert und sie müssen einen Einspruch gegen ihre Seite einlegen.
Daher haben sie den Link bereitgestellt, um ein Einspruchsformular einzureichen und das Geschäftskonto wiederherzustellen, nachdem es markiert wurde.
Diese Nachricht scheint jedoch ein Betrug zu sein, da es keine Echtheit gibt.
Darüber hinaus teilt das Facebook-Team diese Einspruchslinks nie, wenn das Konto nicht offiziell markiert ist.
Nutzer, die den Link versehentlich oder ängstlich öffnen, stehen vor großen Schwierigkeiten.
Die Nutzer könnten potenziell die Produkte in der Bio-Link und das Konto dauerhaft verlieren.
Daher ist die beste Möglichkeit, diese Nachrichten zu beseitigen, die Konten für eine Weile zu deaktivieren oder zu löschen.
Ist Linkpop sicher zu verwenden?
Linkpop scheint eine großartige App für kleine und Haushaltsunternehmen zu sein, die versuchen, ihre Zielkunden kostenlos zu erreichen.
Bevor Sie jedoch die Produktlinks in der Bio teilen, sollten Sie alle Nutzungsbedingungen überprüfen.
Auch sollten Sie vor dem Verkauf der Produkte über Linkpop zunächst deren Echtheit überprüfen.
Darüber hinaus sollten Nutzer die Bewertungen auf den Online-Profilen von Linkpop oder der Shopify-Seite im Auge behalten.
Eine negative Bewertung der Linkpop-App.
Bei der Analyse des Status von Linkpop in Shopify gibt es gemischte Bewertungen über die Online-Plattform.
Einige Nutzer behaupten, dass die Plattform ihre Details sammelt und ihre Produkte mit anderen Unternehmen verknüpft.
Andere Nutzer sind jedoch zufrieden, da die Plattform ihnen allmählich hilft, ihre Produkte ohne Aufwand zu verkaufen.
Fazit: 12. Dezember 2023
Der technologische Fortschritt hat sowohl positive als auch negative Aspekte, die das tägliche Leben der Nutzer indirekt beeinflussen.
Einige der negativen Aspekte sind Betrug, Online-Betrug, Phishing und Datenschutzverletzungen.
Daher sollten Nutzer die Quellen überprüfen und keine Links oder Nachrichten ohne Autorität wie Facebook-Teams anklicken.