Haupterkenntnisse
- Spieler stoßen bei der neuen Netzracell-Mission auf mehrere unerwartete Fehler und Herausforderungen
- Häufig gemeldete Probleme sind u.a. ein Fortschrittsbalken, der bei 68% steckenbleibt, falsche Spawn-Orte und unverwundbare Drohnen
- Warframe hat bereits Hotfixes veröffentlicht, um viele dieser Probleme zu beheben und die allgemeine Quest zu verbessern
- Spieler können die Hotfixes herunterladen, um eine reibungslosere Erfahrung bei dieser aufregenden neuen Mission zu erhalten
Einführung in die Netzracell-Mission
Die Netzracell-Mission ist Teil des neuen Whispers in the Walls-Updates in Warframe. Spieler können darauf über das Sanctum Anatomica-Drehkreuz auf Deimos zugreifen.
Das Hauptziel dieser Mission besteht darin, wertvolle Netzracells zu sichern. Dabei müssen Spieler auch Necramine-Drohnen finden und zerstören, um fortschreiten zu können.
Gemeldete Probleme bei der Netzracell-Mission
Allerdings berichten viele Spieler von unerwarteten Problemen beim Abschließen dieser herausfordernden Mission:
- Fortschrittsbalken bleibt bei 68% stecken
- Falsche Spawn-Orte von Gegnern und Objekten
- Necramine-Drohnen sind unverwundbar
- Unklare Quest-Ziele
- Frustrierende Fehler, die das Spielerlebnis beeinträchtigen
Warframe’s Hotfixes für die Netzracell-Mission
Nachdem Spieler diese Probleme gemeldet haben, hat das Warframe-Entwicklungsteam schnell reagiert. Es wurden bereits Hotfixes veröffentlicht, wie z.B. Version 35.0.1.
Diese Behebungen adressieren mehrere Hauptprobleme:
Lösung 1: Falsche Spawn-Orte
Der Hotfix korrigiert die zufälligen und falschen Spawn-Orte von Gegnern und Objekten.
Lösung 2: Unverwundbare Drohnen
Außerdem machen die Drohnen wieder verwundbar, sodass Spieler sie zerstören und die Mission abschließen können.
Lösung 3: Allgemeine Quest-Verbesserungen
Darüber hinaus hat der Hotfix umfassendere Anpassungen an Animationen, Sounds und Skripts vorgenommen, um die Quest insgesamt zu verbessern.
Fazit: 14. Dezember 2023
Die aufregende neue Netzracell-Mission in Warframe hatte einige frustrierende Fehler und Probleme verursacht. Aber dank schneller Reaktion und Hotfixes des Entwicklungsteams sollte das Spielerlebnis nun viel angenehmer sein.