Haben Sie eine Benachrichtigung über den USF-Daten-Vergleich erhalten? Falls ja, fragen Sie sich vielleicht, ob es sich um einen Betrug oder um etwas Legitimes handelt.
Signifikant ist, dass es sich um eine Möglichkeit handelt, eine Entschädigung für einen Datendiebstahl an der University of South Florida im Jahr 2020 zu erhalten.
Der USF-Daten-Vergleichsprogramm ist kein Betrug. Es wird von einem Drittanbieter-Abwickler verwaltet und unterliegt der Aufsicht eines Gerichts. Es bietet eine Entschädigung für Personen, die von einem Datendiebstahl bei der USF Health im Jahr 2020 betroffen waren.
Worum geht es beim USF-Daten-Vergleich?
Der USF-Daten-Vergleich entschädigt Personen, die von einem Datendiebstahl bei der USF Health im Jahr 2020 betroffen waren.
Ein Drittanbieter-Abwickler verwaltet das Programm und das Gericht beaufsichtigt es.
Bei dem Datendiebstahl wurden die persönlichen Daten von Tausenden von Patienten preisgegeben, wie z.B. Namen, Geburtsdaten, Sozialversicherungsnummern und mehr.
Der Vergleich verpflichtet den Staat Florida in den nächsten drei Jahren COVID-19-Daten an die Öffentlichkeit weiterzugeben.
Darüber hinaus muss der Staat mehr als 152.000 € an Anwaltskosten an die Kläger zahlen, die den Staat wegen der Zurückhaltung der Daten verklagt hatten.
Im Gegensatz dazu ist der USF-Daten-Vergleich kein Betrug.
Es ist von entscheidender Bedeutung, vor der Teilnahme an einem Vergleichsprogramm gründliche Nachforschungen anzustellen.
Wie kann man am USF-Daten-Vergleich teilnehmen?
Um am USF-Daten-Vergleich teilzunehmen, müssen Sie die folgenden Kriterien erfüllen:
- Sie waren zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 31. Dezember 2020 Patient der USF Health.
- Ihre persönlichen Daten wurden bei dem Datendiebstahl preisgegeben, der am 6. Mai 2020 stattfand.
- Sie wurden aufgrund des Datendiebstahls Opfer von Identitätsdiebstahl oder Betrug.
- Sie haben Belege, die Ihre Forderung stützen, wie z.B. Kreditauszüge, Kontoauszüge, Polizeiberichte usw.
Was passiert nach Genehmigung der Forderung?
Nach Genehmigung Ihrer Forderung erhalten Sie einen Scheck oder eine Prepaid-Debitkarte über den Betrag Ihrer berechtigten Verluste.
Sie erhalten bis zu 5.000 € pro Person.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Gutschein für zwei Jahre kostenlose Kreditüberwachungsdienste im Wert von 250 €.
Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Zahlung innerhalb von 60 Tagen nach der endgültigen Genehmigung des Vergleichs erwarten.
Fazit: 24. Dezember 2023
Ein Datendiebstahl an der University of South Florida im Jahr 2020 setzte die persönlichen Daten von Tausenden von Menschen frei.
Der USF-Daten-Vergleich ist ein Programm, das diesen Menschen ermöglicht, im Rahmen einer Sammelklage eine Entschädigung zu beantragen.
Im Gegensatz dazu wird das Programm vom Gericht überwacht und der USF-Daten-Vergleich ist kein Betrug.
Sie sollten jedoch auf gefälschte E-Mails oder Websites achten, die versuchen könnten, Sie hereinzulegen.