19.9 C
New York
Thursday, May 1, 2025

Wie behebt man eine nicht unterstützte CPU von Forza Motorsport?

Die wichtigsten Punkte

  • Der Fehler “Nicht unterstützte CPU” wird angezeigt, wenn die CPU-Anforderungen nicht erfüllt sind.
  • Ursachen sind inkompatible oder veraltete Hardware sowie Treiber.
  • Lösungen sind das Ignorieren der Warnung, Neustarten des Spiels, Aktualisieren der Treiber, Deaktivieren der Antivirensoftware und Kontaktaufnahme mit dem Support.

Forza Motorsport ist eines der visuell beeindruckendsten Rennspiele aller Zeiten, hat aber hohe Systemanforderungen. Das Spiel zeigt bei manchen Spielern den Fehler “Nicht unterstützte CPU”, wenn die CPU nicht kompatibel ist.

Nicht unterstützte CPU-Fehlermeldung in Forza Motorsport

Forza Motorsport hat enorme visuelle Effekte und eine ansprechende Grafik. Allerdings muss der PC bestimmte Anforderungen wie Arbeitsspeicher, CPU, Speicher usw. erfüllen, um dieses Spiel ausführen zu können.

Viele Spieler sehen die Fehlermeldung “Nicht unterstützte CPU” (Code: AP 101) in Forza Motorsport. Dieser Fehler wird angezeigt, wenn das System keine kompatible CPU hat, die die Anforderungen des Spiels erfüllt.

Dieser Artikel behandelt die Ursachen für die nicht unterstützte CPU bei Forza Motorsport und wie man sie beheben kann.

Ursachen für die nicht unterstützte CPU bei Forza Motorsport

Forza Motorsport ist eines der visuell beeindruckendsten Rennspiele aller Zeiten, hat aber hohe Hardware-Anforderungen.

Das Spiel ist für Spieler auf Steam oder Xbox verfügbar. Allerdings zeigt die kürzlich veröffentlichte Version des Spiels einige Fehler und Probleme, einschließlich des nicht unterstützten CPU-Problems.

Fehlermeldung bei nicht unterstützter CPU in Forza Motorsport

Beim Starten des Spiels auf dem Windows-Computer wird ein Fehlerdialogfeld angezeigt.

Die Meldung besagt, dass das Spiel aufgrund einer nicht unterstützten CPU nicht gestartet werden kann.

Mindestanforderungen für Forza Motorsport

Das Spiel ist für bestimmte CPUs ausgelegt. Wenn der Computer die Spieleanforderungen nicht erfüllt, kann dies diesen Fehler verursachen.

Hier sind die Mindestanforderungen, um Forza Motorsport auf dem PC auszuführen:

  • CPU: Intel i5-8400 6 Kerne @2,8 GHz / AMD Ryzen 5 1600 6 Kerne @3,2 Ghz
  • CPU-Kerne: 6 physische Kerne
  • Arbeitsspeicher: 8 GB dediziert
  • VRAM: 4GB
  • GPU: NVIDIA GTX 1060 (6 GB) / AMD RX 5500 XT
  • Speicher: SSD mit 130 GB freiem Speicherplatz

Stellen Sie sicher, dass Ihre CPU alle Spieleanforderungen erfüllt.

Ein weiterer Grund für dieses Problem können veraltete Systemgrafiktreiber sein. Wenn der PC nicht auf den neuesten Treiber aktualisiert ist, unterstützt er möglicherweise das Spiel nicht und zeigt beim Start einen Fehler an.

Lösungen für nicht unterstützte CPU bei Forza Motorsport

Der Fehler AP 101 zeigt an, dass die CPU des Systems die Mindestanforderungen nicht erfüllt. Dies verursacht Frustration bei den Spielern. Einige allgemeine Lösungen für dieses Problem sind:

1. Warnung ignorieren

Klicken Sie nicht auf die Option zum Beenden. Sie können die Warnung für einige Zeit einfach ignorieren. Danach startet es das Spiel und lässt Sie spielen.

Die Meldung erscheint nur beim Start des Spiels, verursacht aber keine Probleme beim Spielen, wenn Sie die Warnung ignorieren.

2. Spiel neustarten

Ein Neustart des Spiels kann manchmal temporäre Fehler und Bugs beheben. Sie können das Spiel neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem noch besteht.

Wenn dies nicht funktioniert, kann eine Deinstallation und erneute Installation des Spiels helfen. Der Installationsprozess installiert die neueste Version des Spiels mit neuen Updates und Fehlerbehebungen.

3. Grafiktreiber aktualisieren

Die Aktualisierung des Grafiktreibers stellt sicher, dass das Spiel reibungslos läuft, da das Spiel hohe Grafikanforderungen hat.

Sie müssen außerdem andere veraltete Systemtreiber aktualisieren, die dieses Problem verursachen könnten.

So aktualisieren Sie die Gerätetreiber:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Computers.
  • Klicken Sie auf Windows Update.
  • Wählen Sie Nach Updates suchen.
  • Klicken Sie auf Optionale Updates anzeigen.
  • Klicken Sie auf Treiberupdates und wählen Sie alle Treiber aus, die Sie aktualisieren möchten.
  • Klicken Sie abschließend auf Herunterladen und Installieren.

4. Antivirensoftware und Firewall deaktivieren

Die auf Ihrem Computer installierte Antivirensoftware wie Kaspersky kann manchmal verhindern, dass die Spieleanwendung die CPU voll nutzt.

Sie können dies beheben, indem Sie diese Antivirensoftware und Firewall beim Starten des Spiels deaktivieren.

5. Diskussionen in Gaming-Communities

Reddit und Steam sind einige der beliebten Gaming-Communities, in denen Spieler ihre Erfahrungen und Probleme teilen, denen sie beim Spielen begegnen.

Sie können Diskussionen auf diesen Plattformen lesen, in denen Sie Lösungen für Ihr Problem finden können.

Wenn keine der Lösungen für Sie funktioniert, können Sie versuchen, den offiziellen Support des Spiels zu kontaktieren.

Das offizielle Team kann Ihnen eine individuelle Lösung anbieten.

Fazit: 12. Oktober 2023

Spieler können versuchen, das Spiel vom Desktop aus statt über Steam zu starten, um dieses Problem zu beheben.

Wenn das Problem trotz Kompatibilität mit dem Spiel weiterhin besteht, können Sie verschiedene oben genannte Lösungen ausprobieren.

Wenn jedoch nichts hilft, sollten Sie auf einen neuen offiziellen Patch warten, um das Problem zu beheben.

Related articles

Monster Hunter Wilds (MHW) Grafikartefaktproblem: So beheben Sie es

Monster Hunter Wilds stellt ein episches Abenteuer dar, das brutal...

Collezione torneo premium Lillie del GCC Pokémon: pre-ordine, carenza di scorte e disponibilità

La frenesia del pre-ordine per la Lillie Tournament Premium Collection è in pieno...

[Fix] Assassin’s Creed Shadows DX12 Fehler 0x887a0006

Wenn Sie in Assassin's Creed Shadows auf den DX12-Fehler 0x887a0006, kann dies...

[Fix] Assassin’s Creed Shadows DX12 Fehler 0x80070057/0x80004004

L'erreur DX12 0x80070057 (ou sa cousine, 0x80004004) n'est pas...

Informacje o aktualizacji Rust 2.10 dla PS4 i Xbox One – 28 lutego 2025 r.

Aktualizacja Rust 2.10 jest dostępna do pobrania na PS4...